
BiografieRaum
Katrin Bache
Termine
Übersicht
Mut: Online via Zoom, auf Anfrage
Rollen: München, auf Anfrage
Spuren: München, auf Anfrage
Ideen/Kreativität: München, auf Anfrage
GEHSPRÄCHE: Diverse Orte in München und Umgebung, regelmäßig, nächster Termin: auf Anfrage
VORTRAG Biografiearbeit: Online via Zoom, regelmäßig, nächster Termin, 12. September 2024
Mut brüllt nicht immer
Workshop für (N)immermutige

Online
4 Stunden, Termin auf Anfrage, 85€
Was bedeutet Mut für mich? Gibt es lauten und leisen Mut? Woran messe ich meinen Mut? Meine Mut-Biografie im Spiegel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Wofür will ich meinen Mut nutzen?
So lauten einige der Fragen, die in diesem Workshop erarbeitet und mit vielen Übungen aus der Biografiearbeit greifbarer gemacht werden.
Die Teilnehmer*innen werden sich ihres Mutes bewusster, gewichten ihre Mut-Biografie, entdecken ihre Mutressourcen und damit einhergehenden Entwicklungschancen, erkennen, wie sie ihren Mut nähren und wofür sie ihn nutzen möchten, bekommen bestärkende Einsichten in das Thema Mut und benennen konkrete Mut-Projekte.
Spurensuche
Workshop für alle, die Spuren suchen, finden und ziehen möchten

München
4 Stunden, Termin auf Anfrage, 85€
Wir hinterlassen Spuren. Es ist unvermeidlich. Manche gestalten wir sehr bewusst, andere, ohne dass wir es beabsichtigen oder uns überhaupt darüber im Klaren sind. Am Ende werden wir auch an den Spuren gemessen, die wir hinterlassen, und gerade deshalb ist es so fundamental wichtig, sich darüber Gedanken zu machen.
In diesem BA-Workshop befassen wir uns mit unseren biografischen Spuren und finden eine Haltung dazu.
Welche Spuren habe ich bisher hinterlassen? Was sind die dicken, sichtbaren Spuren, was die sehr feinen? Und welche sind mir wirklich wichtig? Welche möchte ich noch zeichnen? Und was muss ich dafür tun?
So lauten einige der Fragen, die in diesem Workshop erarbeitet und mit vielen Übungen aus der Biografiearbeit greifbarer gemacht werden, damit zukünftige Spuren sehr bewusst und überzeugt gestaltet werden können.
Die Rolle/n meines Lebens
Workshop für "Rollenjongleure"

München
4 Stunden, Termin auf Anfrage, 85€
Die meisten Menschen antworten auf die Frage nach ihrem Tun und Machen mit der Angabe ihres Berufes. Dabei haben wir neben der Rolle, die wir im Beruf einnehmen, noch ganz viele andere Rollen, die wir erfüllen wollen oder müssen. Und doch thematisieren wir diese oft nur stiefmütterlich, obwohl sie uns wichtig sind. Warum?
Manche Rollen legen wir im Laufe des Lebens ab, andere kommen hinzu, manche vernachlässigen wir, andere pflegen wir intensiv.
Und wieder andere bekommen wir ungefragt übergestülpt (und nehmen sie sogar an!).
Wie viele Rollen nehme ich ein? Wie viele sind mir wirklich wichtig? Welche habe ich beinahe vergessen? Gibt es Rollen, die ich erst noch entdecken oder erobern will?
Diesen und vielen anderen Fragen rund um das Thema Rollen und Rollengewichtung wird der Workshop mit Übungen und viel Austausch auf den Grund gehen, damit das Jonglieren der unterschiedlichen Rollen einfacher wird und die Energie zukünftig zielgerichtet in die Rollen fließt, die am wichtigsten sind.
Heureka! Ideen leben
Für alle, denen die Kreativität manchmal zu kurz kommt

München
4 Stunden, Termin auf Anfrage, 85€
Ich habe schon lange die Vermutung, dass das Thema „Kreativität und Ideenverwirklichung" ein für uns Menschen ebenso existenzielles ist, wie das Thema Liebe - wenn auch bei Weitem nicht so viel besungen und bedichtet. Wir müssen unseren Ideen und unserem kreativen Ausdruck Raum und Zeit geben können/dürfen, wollen wir nicht seelisch verhungern und abstumpfen.
Deshalb macht sich dieser Workshop auf die Spur nach unserem Umgang mit Ideen und Kreativität.
Wie habe ich wann Ideen angenommen, genährt und umgesetzt? Was hat das mit mir gemacht?
Wann habe ich Ideen abgelehnt? Warum? Wie ging es mir damals damit?
Welche Ideen spuken gerade um mich herum?
Welche Ideen würde ich mir herbeirufen, wenn ich es mir aussuchen könnte?
Das sind einige Kernfragen, die der Workshop bearbeiten und greifbarer machen wird, um zu unterstützen, dass die Teilnehmer*innen in Zukunft entschiedener Raum für ihre Ideen schaffen und ihre Kreativität mehr leben können.
Gehspräche
Bewegung + Begegnung
Einsichten + Aussichten
Starke Gespräche + kein Blabla

München und Umgebung
Nächter Termin: Auf Anfrage, unverbindliche Anmeldung jederzeit, 38€
Alle 1-2 Monate veranstalte ich ein biografisches Gehspräch. Wie das Kunstwort schon verrät, wird hier das Gehen mit dem Sprechen verbunden. Es sind keine anstrengenden Wanderungen, sondern entspannte, zwanglose, circa zweistündige Spaziergänge, bei denen ich Analogien zwischen Natur und biografischem Werden nutze, um Austausch über biografische Themen und Reflexion über das, was war, ist und noch sein soll, anzuregen.
Pro Streckenabschnitt (ca. 3-5) gebe ich allen Teilnehmern einige Fragen/Anregungen zu einem übergeordneten biografischen Thema mit auf den Weg, über die sie sich auf der folgenden Wegstrecke in Zweier- oder Dreier-Gruppen austauschen können.
Die Fragen regen an, zu reflektieren und in einen stärkenden Dialog einzutreten, der verortet und klärt. Dabei ist das wertfreie Zuhören und Hinhören genauso wichtig und bereichernd, wie das Erzählen.
Nach jeder Zwischenetappe werden kleine Pausen eingelegt, an denen wir die Ergebnisse der Etappe gemeinsam besprechen, reflektieren und evtl. mit Übungen veranschaulichen.
Biografiearbeit
Was ist das? Und ist das was für mich?

Online-Vortrag
Nächster Termin: 12. September 2024, 18h
Bitte formlos anmelden, kostenlos, ca. 30 min
So oft werde ich gefragt: Was ist Biografiearbeit eigentlich? Und wofür kann ich sie nutzen? Und was habe ich davon?
Um diese Fragen allen Interessierten regelmäßig zu beantworten, halte ich einmal monatlich einen circa halbstündigen Online-Vortrag zum Thema Biografiearbeit. Ich erkläre, was Biografiearbeit ist, was sie kann und wofür bzw. für wen das nützlich ist. Anhand von 2-3 kurzen Übungen wird das auch beispielhaft gezeigt.
So gebe ich Einblick in meine Arbeit und Interessierte können einen Eindruck von mir bekommen.
Anmeldung bitte spätestens einen Tag vorher formlos per Email!